Baumschule
Auf über 13.000 qm präsentieren wir Ihnen Pflanzenvielfalt und eine besondere Auswahl an Accessoires für Ihren Garten. Ergänzend zu unserer fach-kundigen Beratung bieten wir Ihnen auch die individuelle Planung Ihres Gartens an.
Gartengestaltung- & Pflege
Neben der Ausführung und Pflege von Gärten und Grünanlagen bieten wir Ihnen auch deren Planung an – egal ob klein oder groß, privat, gewerblich oder öffentlich.
Wiederverkäufer, Städte & Gemeinden
Wir stehen Ihnen ab der Planung und Beratung aber auch danach als Kompetenter Ansprechpartner für alle Ihre Gartenbedürfnisse zur Verfügung.
Onlinekatalog
Tipps, Tricks und Informationen
-
Herbstzeitlose - kurioser Schnellblüher
Jetzt beginnt die Blütezeit der Herbstzeitlosen (Colchicum). Das Kuriose an dieser Zwiebelblume ist, dass sie ihre Blüten 6 Monate vor den Blättern zeigt. Das Laub taucht erst im Frühjahr auf, um bereits im Juni einzuziehen. Zudem blüht keine Blumenzwiebel schneller: Sie können das Liliengewächs jetzt setzen und sich bereits in einem Monat über die Blüte freuen. Gute Pflanzstellen sind sonnige Beetränder, aber auch mitten im Rasen entwickelt sich ein bunter Blütenteppich. […]
-
Duft-Wicken anhäufeln
Duft-Wicken sind flottwachsende Rankpflanzen, die rot, rosa, weiß, blau oder cremegelb blühen. Ihr Blütenflor hält sich bedeutend länger, wenn Sie sie während der Vollblüte 10 bis 20 cm hoch mit Komposterde anhäufeln und frisch düngen. Dann können die Wicken frische Wurzeln und neue Triebe bilden. Entfernen Sie gleichzeitig Verblühtes. Duft-Wicken sind etwas anfällig für Mehltau und Grauschimmel. Deshalb unbedingt auf einen sonnigen, luftigen Standort achten. Niemals über das Laub wässern. […]